Schutz vor den Medien?

Wenn du am Wertpapiermarkt erfolgreich sein willst dann ignoriere Medien, Analysten, Experten und dein soziales Umfeld. Sobald du dich für einen Anlageansatz entschieden hast musst du diszipliniert und langfristig daran festhalten. Nichts darf dich davon abbringen. Verschließe die Ohren vor dem Sirenengesang der Medien und Finanzindustrie. Wenn 90% der Privatanleger beschallt von der Finanzindustrie langfristig verlieren dann…

Wozu benötige ich Assetklassen?

Mit verschiedenen Assetklassen kannst du eine Dynamik in dein Portfolio bringen. Ein Asset ist eine Anlage wie zb. Anleihen Aktien Bargeld Aktienassets lassen sich wieder in Aktien aus verschiedenen Ländern, Aktien von großen Firmen, Aktien von kleinen Firmen unterteilen. 90% der Rendite und Volatilität ergeben sich aus der Zusammensetzung der Assetklassen. Die Grundregel beim Investieren…

Aktien sind Rentabel!

Aktien sind langfristig mit Abstand die profitabelste Anlageform. Wesentlich profitabler als Anleihen, Immobilien, Sparbücher, Rohstoffe und Lebensversicherungen. So war es die letzten 150 Jahre und so wird es auch in Zukunft bleiben. Die Gesellschaft und gleichzeitig die Wirtschaft entwickelt sich rasant weiter. Der breite Wohlstand wächst. Durch den Wohlstand entsteht Nachfrage. Diese Nachfrage wird von immer…

Ist Investieren harte Arbeit?

Fachwissen und harte Arbeit führt in vielen Gebieten des Lebens zum Erfolg. Der Wertpapiermarkt ist eine der wenigen Ausnahmen. Warum gilt die Regel durch harte Arbeit erreiche ich meine Ziele und bin erfolgreich im Aktienmarkt nicht? Wovon lebt und und profitiert die gesamte Finanzbranche? (Banken, Vermögensberater, Finanzmedien, Fondgesellschaften) Der Ertrag entsteht desto mehr und häufiger ein Anleger…

Der S&P 500 ist eine Momentumstrategie

Als aufmerksamer Beobachter der Weltbörsen fällt sehr schnell auf dass der amerikanische S&P 500 den Ton angibt. Steigt der Index am Abend, steigen höchstwahrscheinlich nächsten Tag die asiatischen Börsen und umgekehrt. Der eigentliche Charakter des S&P 500 bedeutet, dass die Wertentwicklung von einem Szenario der Gewinner getragen wird. Die Gewinner werden in dem Index gehalten…

Warum soll ich einen ETF kaufen?

Alles funktionierende ist einfach. Eine gute Anlagestrategie passt auf eine „Bierdeckelrückseite“. Es gibt unzählige Gründe die für einen ETF sprechen. Das größte Thema beim Geld anlegen ist das Risiko. Wir sind drei grossen Blöcken ausgesetzt. Dem Einzelwertrisiko, Sektorenrisiko und dem Gesamtmarktrisiko. Notwendig und bleiben soll nur das Gesamtmarktrisiko. Mit einem ETF wie zb. dem S&P…

Wie kann ich mir die Investmentwelt vorstellen?

Die Finanzwelt präsentiert sich beim ersten Kontakt als eine Spielwiese mit unendlichen Möglichkeiten. Es ist ganz einfach reich zu werden indem ich ein Wertpapier niedrig kaufe und hoch verkaufe. Von allen Seiten prasseln die Finanznachrichten auf mich ein und bieten tausende Möglichkeiten alle meine finanziellen Wünsche zu erfüllen. Der Wertpapiermarkt präsentiert sich als offenes System.…